Carabinieri Polizeimarke Italien mit Lederhalter

39,90 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: Bad-H-03 Kategorien: ,

Beschreibung

Das Abzeichen besteht aus massivem Metall mit Emaille-Einlagen und ist fest im Ausweis-Etui angebracht
Größe des Etuis: 17 x 10 cm / 6.7 x 3.9 inch

Historie: Die Carabinieri (it.: Arma dei Carabinieri, dt.: Karabinier-Truppe) sind die Gendarmerie Italiens. Seit dem Jahr 2000 bilden sie in den italienischen Streitkräften eine eigenständige Teilstreitkraft neben Heer, Marine und Luftwaffe. Sie gehören organisatorisch dem Verteidigungsministerium an, das auch den Haushalt der Carabinieri finanziert. Abseits militärischer und administrativer Belange unterstehen sie jedoch dem Innenministerium, das allen italienischen Polizeieinheiten gegenüber weisungsbefugt ist.
Die Carabinieri sind wie die Guardia di Finanza militärisch gegliedert. Ihre Personalstärke liegt bei etwa 105.000 Männern und Frauen.
Die Carabinieri entstanden 1814 als eine Truppengattung des piemontesischen, dann italienischen Heeres, dem sie bis zum Jahr 2000 angehörten.
Heute sind sie eine eigenständige Teilstreitkraft, doch ihre Aufgaben haben sich in den letzten zwei Jahrhunderten kaum verändert.
Die Carabinieri stellen die Militärpolizei der italienischen Streitkräfte und unterscheiden sich diesbezüglich nur unwesentlich von anderen Militärpolizeien.
Darüber hinaus haben sie im Verteidigungsfall die Aufgabe, mit eigenen, vorwiegend infanteristischen Verbänden und sonstigen Einheiten an der Grenzsicherung und Landesverteidigung mitzuwirken. In diesem Zusammenhang stellen sie im weitesten Sinn ein Territorialheer dar.