Beschreibung
FDNY Patch Engine 54 Battalion 9
( wie abgebildet )
Hintergrund:
Das F.D.N.Y. ist die Berufsfeuerwehr der Stadt New York.
Die Aufgaben der New Yorker Berufsfeuerwehr umfassen alle Bereiche der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr.
Dazu zählen unter anderem die Brandbekämpfung, der Rettungsdienst, die Technische Hilfeleistung,
die Rettung aus Höhen und Tiefen, die Wasserrettung, der vorbeugende Brandschutz sowie die Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren. Außerdem ist das F.D.N.Y. für die Brandursachenermittlung in New York zuständig.
Bei Katastrophen oder Großschadensereignissen hat die Feuerwehr ihre eigene Führungsspitze,
so auch die Polizei und weitere Behörden.
In ihrem knapp 834 km² großen Zuständigkeitsgebiet sorgt die New Yorker Feuerwehr
für die Sicherheit von über 8,5 Millionen Menschen.
New York City liegt auf einem Archipel mit fast 1000 km Atlantikküste zu weiten Teilen
auf Meereshöhe und im Einflussgebiet von Hurrikanen.
Die vielfältige Bebauungsstruktur in den fünf Stadtbezirken reicht von Hochhäusern
und Wolkenkratzern über Quartiere mit mehrgeschossigen
Altbauten bis hin zu vorstadtartigen Einfamilienhaus-Wohngebieten,
von großen Gewerbegebieten zu einem Seehafen und zwei Flughäfen.
Pipelinetrassen, Verkehrswege wie die U-Bahnen New York City Subway und PATH,
Schnellstraßen und Brücken und Tunnel im New Yorker Hafen
halten ebenso Gefahrenquellen bereit wie Flüsse, Kanäle, große Parks und bewaldete Gebiete.
In jüngerer Zeit treten vermehrt Starkregenereignisse auf.
Das F.D.N.Y. verfügt über etwa 480 aktive Einsatzfahrzeuge
(Löschfahrzeuge, Hubrettungsfahrzeuge, Rüstwagen, Führungs- und Unterstützungsfahrzeuge),
über 400 Rettungswagen und mehrere dutzend Reservefahrzeuge.
Damit ist das F.D.N.Y. die zweitgrößte städtische Feuerwehr der Welt, nach der Feuerwehr Tokio.